Nahrungsergänzungsmittel haben im Laufe der Jahre einige Veränderungen durchgemacht. Dicke, kalkhaltige Tabletten sind nicht mehr die Norm. Supplement- und Vitaminfirmen haben ihr Repertoire erweitert, die Verbraucher befragt und Lösungen für nahezu alles gefunden. Es gibt Retardkapseln, Gelkapseln, Pulver, Flüssigkeiten und sublinguale Anwendungen.
Aber zu was solltest Du nun greifen, wenn du dich für ein Supplement entschieden hast? Schließlich gibt es mittlerweile so gut wie jedes Nahrungsergänzungsmittel sowohl als Pulver als auch als Kapseln.
Gehen wir die Vor- und Nachteile beider Varianten gemeinsam durch und am Ende kannst Du dann hoffentlich bewusst entscheiden, was für dich besser geeignet ist.
Aber zu was solltest Du nun greifen, wenn du dich für ein Supplement entschieden hast? Schließlich gibt es mittlerweile so gut wie jedes Nahrungsergänzungsmittel sowohl als Pulver als auch als Kapseln.
Gehen wir die Vor- und Nachteile beider Varianten gemeinsam durch und am Ende kannst Du dann hoffentlich bewusst entscheiden, was für dich besser geeignet ist.